Wie du mit Tischläufer & Accessoires ein stilvolles Wiesn-Flair schaffst

Wie du mit Tischläufer & Accessoires ein stilvolles Wiesn-Flair schaffst

Jetzt wird’s konkret: unser Styled Shoot für deinen bayrischen Abend

Aus der Idee wird ein Plan – so einfach kann’s gehen. Vielleicht hast du beim Lesen des letzten Artikels schon ein bisschen weitergesponnen: Wie würde dein eigener kleiner Oktoberfest-Tisch aussehen? Welche Farben, welches Geschirr, welche Stimmung? Wir haben genau das ausprobiert – und zeigen dir heute unsere Umsetzung mit einfachen Mitteln, natürlichen Materialien und liebevollen Details. Alles leicht nachzumachen – ganz ohne Deko-Overload.


Bayerisch, aber nicht überladen

Klar, ein Hauch Bayern darf sein – aber statt alles in Karos zu tauchen, setzen wir nur einen gezielten Akzent: mit einem schlichten Vlies Tischläufer in klassischem Blau-Weiß. Der läuft mittig über den Tisch und bringt sofort das Oktoberfest-Gefühl – ohne laut zu sein. Darauf bauen wir alles andere auf.

Weiße Servietten, locker gebunden – das wirkt edel und entspannt

Anstatt zusätzlich noch Karos zu verwenden, bleiben wir bei schlichten, weißen Papierservietten. Die haben wir einfach mit einer Naturkordel umwickelt – entweder aus Jute oder Hanf. Das gibt sofort Struktur und sieht liebevoll gemacht aus, ohne aufwendig zu sein. Übrigens: Kordeln findest du bei uns in verschiedenen Varianten.



Blumen im Glas – mit Brezel als Detail

Wiesenblumen bringen Farbe und Leichtigkeit auf den Tisch. Wir haben sie in Konfitüregläser gestellt, die ebenfalls mit Kordel und zusätzlich mit einem schmalen weißen Satinband umwickelt wurden. Das Highlight: eine kleine Salzbrezel am Band – so einfach, so charmant! Und natürlich duften die Blumen auch herrlich. Tipp: Gelb, Weiß, Blau, aber auch zarte Rosétöne passen besonders gut. Wir haben trockene Gräser und Kamille gepflückt und Disteln dazu gekauft. Die Mischung aus gekauften und selbst gepflückten Blumen macht die Deko ungezwungen – und schont dein Budget.


Holzbretter statt Platten – rustikal und praktisch

Statt Porzellantellern oder Glasplatten zum Anrichten haben wir große Holzbretter und Baumscheiben verwendet – für Brezeln, Aufschnitt, Käse oder Obazda. Das passt nicht nur optisch perfekt zur Wiesn-Deko – das rustikale Holz unterstreicht den gemütlichen Charakter deines Festes. Du kannst einfach drauflegen und servieren – fertig ist das rustikale Buffet.

Prost! Und jetzt wird gefeiert

Am Ende zählt nur eins: gute Laune, gutes Essen, gute Gesellschaft. Mit dieser Tischdeko hast du eine liebevolle Bühne für dein Fest geschaffen – ohne viel Aufwand, aber mit viel Stil. Dein Oktoberfest muss nicht laut und bunt sein – es darf auch gemütlich, warm und herzlich sein. Und genau das wird man spüren.

Mit ein paar wenigen Zutaten wird aus deiner Idee ein echtes Erlebnis. Alles, was du dafür brauchst – vom Vlies Tischläufer über Naturkordeln bis zu passenden Servietten – findest du bei uns im Shop. Schau gern mal durch und stell dir deinen Wiesn-Moment ganz nach deinem Geschmack zusammen. Wir freuen uns riesig, wenn du uns ein Foto von deinem gedeckten Tisch schickst oder uns auf Instagram verlinkst.
Prost und viel Spaß beim Dekorieren! 💙🥨🍻


Zurück zum Blog