Du weißt inzwischen, wie sich dein Weihnachten anfühlen soll. Jetzt geht’s darum, diese Stimmung in einen konkreten Look zu übersetzen – einen, der perfekt zu dir, deinem Zuhause und deiner Deko-Vorliebe passt.
Heute stellen wir dir zwei sehr unterschiedliche, aber wunderschöne Stilrichtungen gegenüber: den nordisch-natürlichen Skandi-Chic und den edlen Festglanz in klassischen Rot- und Goldtönen.
Beide schaffen eine traumhafte Atmosphäre.
Die entscheidende Frage ist: Welcher Stil löst das bessere Gefühl in dir aus?
Die entscheidende Frage ist: Welcher Stil löst das bessere Gefühl in dir aus?

Look 1: Skandi-Chic – Weihnachten auf nordisch
Hier darf’s ruhig ein bisschen ruhiger zugehen. Weniger Glitzer, mehr Gemütlichkeit. Der Skandi-Stil ist reduziert und klar – aber trotzdem warm und einladend. Die Farbwahl ist von der Natur inspiriert und vermittelt sofort ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit. Wenn du hygge Weihnachten liebst, ist dieser Look perfekt.
So gelingt die natürliche Tischdeko im Skandi-Stil:
Die Basis bildet eine skandinavische Tischdeko aus Naturmaterialien: Eine weiße Leinentischdecke, kombiniert mit einem natürlich und weich fallendem Musselin Tischläufer, dazu schlichte Keramikteller. Die Farbpalette setzt auf Muted Green (gedämpftes Grün), Naturtöne und helles Grau. Für die Dekoration reichen ein paar einfache Elemente, um den Look zu perfektionieren: Weiße Kerzen in schlichten Kerzenhaltern aus Beton, natürliche Zweige wie Eukalyptus, Kiefer oder Rosmarin statt überladenem Weihnachtsschmuck, und Orangenscheiben. Diese Weihnachtstischdeko in Grün und Weiß wirkt ursprünglich und stressfrei.

Die Stimmung: Wie ein stiller Winterspaziergang in der Natur.
Ruhig, geerdet, authentisch hyggelig. Hier steht kein überladener Tisch, sondern einer, der Raum für die Menschen lässt – zum Ankommen, Lachen und Zusammensein.
Ruhig, geerdet, authentisch hyggelig. Hier steht kein überladener Tisch, sondern einer, der Raum für die Menschen lässt – zum Ankommen, Lachen und Zusammensein.
Ideal für alle, die Weihnachten als Rückzugsort sehen. Als eine Zeit, in der nicht mehr, sondern weniger das Ziel ist.


Für wen ist dieser Stil geeignet? Für dich, wenn du es zu Hause schlicht, ehrlich und ein bisschen hyggelig magst. Wenn Holz und Leinen für dich mehr sagen als Glanz und Glitter. Und wenn dir wichtig ist, dass sich alle an deinem Tisch direkt wohlfühlen – ganz ohne Deko-Zwang und Schnickschnack.
Look 2: Klassischer Goldglanz – stilvoll, warm, festlich
Hier darf Weihnachten auch ein kleines Fest für die Augen sein. Die Kombination aus warmem Gold und tiefem Bordeauxrot sorgt für eine klassisch-elegante und feierliche Atmosphäre. Dieser Stil bringt eine zeitlose Eleganz auf den Tisch – ohne übertrieben zu wirken. Wenn du eine elegante Weihnachtsdeko suchst, liegst du hier richtig.
So deckst du eine Festtafel glamourös:
Für eine luxuriöse Basis sorgt ein Tischläufer aus Vlies in tiefem Bordeauxrot. Die Weihnachtstischdeko in Rot und Gold lebt von glänzenden Akzenten, so dass wir uns für die bedruckte Variante mit gold glänzenden Sternen entschieden haben. Kleine goldene Details, wie beispielsweise Besteck oder goldene Kerzenhalter, verstärken den glamourösen Effekt. Sowohl mit Stoffservietten als auch mit Papierservietten kann so ein edler Gesamteindruck entstehen. Dieser Stil kreiert eine klassische Festtafel, die Anerkennung und Vorfreude ausdrückt.

Die Stimmung: Wie ein leises „Wow“ und ein Gefühl von Wertschätzung, wenn deine Gäste sich setzen. Es schimmert und glänzt dezent. Alles ist aufeinander abgestimmt, stilvoll arrangiert und mit Liebe zum Detail gestaltet.
Ein Look für Abende, bei denen das erste Glas leise klirrt und die Kerzen alles in weiches, warmes Licht tauchen.

Für wen ist dieser Stil geeignet? Für dich, wenn du die traditionelle Seite des Festes liebst und eine festliche, gehobene Atmosphäre erzeugen willst. Wenn du Freude an glänzenden Details hast und der Tisch ein dezentes Statement setzen soll – stilvoll und mit einem Hauch Glamour.
| Merkmal | Skandi-Chic | Eleganter Goldglanz |
|---|---|---|
| Gefühl | Ruhe, Geborgenheit, Hygge | Festlichkeit, Eleganz, Glamour |
| Fokus | Natur & Authentizität | Tradition & abgestimmte Details |
| Farbpalette | Grün, Hellgrau | Bordeauxrot, Warmes Gold |
| Materialien | Holz, Leinen, Beton | Glas, Porzellan, Metall |
Was sagt dein Bauchgefühl? Zeit für die Entscheidung!
Beide Looks sind auf ihre Art besonders. Wichtig ist nicht, was im Trend ist – sondern was zu DIR passt und sich stimmig anfühlt.
Du darfst jederzeit kombinieren, abwandeln oder deinen ganz eigenen Twist reinbringen. Vielleicht wird es dieses Jahr nordisch ruhig – und nächstes Jahr golden glamourös?
Egal, für welchen Look du dich entscheidest – am Ende zählt, was an deinem Tisch passiert: Lachen, Staunen, Ankommen.

Im nächsten Artikel zeigen wir dir, wie dein Weihnachtstisch zum Lieblingsplatz deiner Familie wird – mit wenigen Handgriffen und ganz viel Gefühl.

