3 Gründe, warum ein Oktoberfest auch in deinem Garten stattfinden kann

3 Gründe, warum ein Oktoberfest auch in deinem Garten stattfinden kann

Ein Fest, das alle lieben – ganz ohne Wiesn-Rummel.

Du planst ein Gartenfest oder hast bald Geburtstag, willst aber mal etwas anderes machen? Keine Lust auf 08/15-Deko, aber auch keine Lust auf Deko-Stress?
Dann kommt hier ein Gedanke, der vielleicht erst ungewohnt klingt – aber bei genauerem Hinsehen richtig schön werden kann: Wie wäre es mit einem Oktoberfest bei dir zuhause? Ganz entspannt, mit Bierbank-Charme, kleinen Highlights auf dem Tisch und vor allem: mit viel Herz.

Ein Oktoberfest kann mehr sein als Maßkrug und Menschenmengen

Vergiss für einen Moment das riesige Zelt, den Lärm und die Lederhosen-Parade. Oktoberfest kann auch heißen: Draußen sitzen, den Spätsommer genießen, Brezeln teilen und miteinander anstoßen. Und das geht überall – ob im Garten, auf der Terrasse oder sogar im Wohnzimmer. Es geht nicht um ein Motto, das perfekt umgesetzt sein muss – sondern um ein Lebensgefühl: herzlich, gesellig, ungezwungen. Ein paar typische Elemente reichen völlig aus.

Kleine Details haben große Wirkung

Du brauchst kein Deko-Konzept aus dem Katalog. Schon einfache Dinge wie ein kariertes Tuch, ein Strauß Wiesenblumen oder Holzbrettchen zum Anrichten zaubern Atmosphäre. Und falls du doch Lust bekommst, den Tisch ein wenig liebevoll zu gestalten – ein Tischläufer in Blau-Weiß kann ein schöner Anfang sein. (Hier findest du z. B. unseren aus Vlies – leicht, reißfest und perfekt für draußen.)

Damit überraschst du alle – inklusive dich selbst

Mal ehrlich: Wie viele Gartenpartys mit Oktoberfest-Flair kennst du? Eben.
Deine Gäste werden Augen machen – und du wirst sehen, wie wenig du eigentlich brauchst, um genau dieses „Oh wie schön“-Gefühl auszulösen.
Vielleicht hast du sogar schon passende Dinge zuhause? 
Der Rest lässt sich mit ein bisschen Kreativität improvisieren. Und plötzlich wird aus der Idee ein echtes Erlebnis.

Fazit: Lass die Idee sacken – und träum ein bisschen weiter

Du musst dich nicht sofort entscheiden. Aber vielleicht fängt da gerade eine kleine Idee an, in dir zu wachsen. Und wer weiß – vielleicht sitzt du schon in ein paar Wochen unter Lichterketten, mit Freunden am Tisch, teilst Brezeln, lachst viel … und denkst dir: 
„Gut, dass ich’s einfach gemacht hab.“

Und falls du wissen willst, wie genau du deinen Tisch gestalten kannst – schau unbedingt in den nächsten Artikel. Dort zeigen wir dir einfache, aber wirkungsvolle Dekoideen aus unserem Styled Shoot. 🥨💙

Zurück zum Blog